Geoterra Gruppe

Mit dem selbständigen Kleinbetrieb persönlich vor Ort sein - und durch Zusammenarbeit in der Gruppe hohe Leistungsfähigkeit und umfassende Kompetenz sichern. Das ist die Philosophie der Geoterra Gruppe. Unsere mehr als 725 Mitarbeitenden aus dem ganzen Spektrum des Bauingenieur- und Vermessungswesens engagieren sich täglich für die Projekte der Auftraggeber. Mit spezifischem Wissen, Innovationsfreude und dem Weitblick von Generalisten.


Das kontinuierliche Wachstum von mehr als 11% pro Jahr über die letzten 15 Jahre ist Ausdruck unserer Wettbewerbsfähigkeit. Und diese wiederum von gelebter partnerschaftlicher Fairness mit Auftraggebern und Mitarbeitenden sowie dem Ehrgeiz, immer vorne dabei zu sein. Dauernde Investitionen in effiziente Strukturen, Produktionsmittel und -verfahren gehören bei uns zur Firmenkultur.



Unsere Teams von Bauingenieuren, Geometern, Planern und Informatikern erarbeiten Lösungen auf dem neuesten technischen Stand. Lösungen, die in wirtschaftlicher und qualitativer Hinsicht überzeugen und zu denen wir stehen können - heute wie morgen.

Die Geoterra Gruppe in Zahlen

0
Standorte
0
Mitarbeitende
0
davon Lernende


News

Änderung in der Geschäftsleitung per 1. Mai 2025


Die Geschäftsleitung der Geoinfra Ingenieure AG arbeitet aktiv an der Gestaltung unseres Unternehmens von morgen. Gerne informieren wir Sie über eine bedeutende...

Brüttiseller Tor: Wahrzeichen für Brüttisellen


Direkt am Verkehrsknotenpunkt des "Brüttiseller Kreuzes" entsteht ein architektonisches Highlight: das "Brüttiseller Tor". Drei markante Hochhäuser ragen künfti...

Feldeinsätze bei den Bergbahnen


Die Mitarbeiter der Grünenfelder und Partner AG dürfen bei diversen Bergbahnprojekten (u.a. Weisse Arena Bergbahnen, St, Moritz Mountains, Andermatt-Sedrun, Mil...

Erfolgreicher Abschluss der Altdorfbachbrücke in Vitznau


Ende März 2025 wurden die Bauarbeiten der neuen Altdorfbachbrücke in Vitznau erfolgreich fertiggestellt. Was auf den ersten Blick nach einem klassischen Infrast...

Spezialpreis der Berner Denkmalpflege


Am 8. November 2023 musste die 110-jährige Neumühlebrücke in Lauperswil im Emmental wegen Einsturzgefahr gesperrt werden. Anfang 2024 reichte das Ingenieurbüro ...

Filme

Wir schaffen Infrastruktur von morgen


Geoinfra Ingenieure AG stellt sich vor

Image Video HTB


Wir stellen uns vor

Image Video Terradata


Wir stellen uns vor

Kleinsondierungen


Die von unseren Spezialisten abgeteuften Kleinsondagen geben dem Geologen und dem Planer Auskunft über die Zusammensetzung und die Tragfähigkeit der Bodenschichten.

Bauprofile bei Sara machts


Sara von Sara machts begleitet die Geoterra beim Ausstecken eines Mehrfamilienhauses und darf sich dabei nicht vermessen!

Geomonitoring / Gleismonitoring


Werden Bauarbeiten in der Nähe von Gleisanlagen durchgeführt oder befinden sich diese in einem geologisch heiklen Gebiet, müssen Gleise sowie bahntechnische Anlagen stets überwacht werden.